Mit 30 Songs, die entweder von Chuck Berry geschrieben wurden oder stark von seinem Stil beeinflusst sind, würdigt Atomicat das Vermächtnis der Rock’n’Roll-Legende (1926-2017) - CD im dreiteiligen 4c-Digisleeve mit ausführlichen Linernotes (inkl. Kurzbiographien der Artists) von DJ Mark Armstrong. Charles Edward Anderson Berry ist Top-5-Weltstar des Rock'n'Roll, etablierte als Sänger und Leadgitarrist maßgeblich die führende Rolle seines Instruments in der Populärmusik und wurde völlig zu Recht als erstes Mitglied in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Seit seinem ersten Hit "Maybelline" (1955) verlief seine Karriere kometenhaft und parallel zur Entwicklung der neuen Technologien der audiovisuellen Massenkommunikation. Unzählige nachfolgende Künstler*innen sind stark beeinflusst von seinem stilprägenden Werk. Die hier versammelten tanzbaren 30 Uptempo-Nummern stammen aus den Jahren von 1955 bis 1963, Rhythm'n'Blues- und Rock'n'Roll-Künstler wie Brownie McGhee, Tony Casanova, Big Daddy G, Jimmy Breedlove, Wes Reynolds, Margaret Lewis, Eddie Clearwater, Oliver And The Twisters, Scotty McKay oder The Jet Tones huldigen dem "Boss Guitar Man"!
Tracklist:
Anna Mae - McGhee, Brownie
Dance On Little Girl - Clark, Dee
Justine - Sharpe, Ray
Rock To The Top - Billy Peek
Showdown - Tony Casanova
Rock & Roll Guitar Part 1 - The New Blockbusters
Rhythm Feet - Carroll (Wild Red) Pegues Ray and Red And The Bi-Flames
Big Berry (Boss Man Guitar) - Big Daddy G
Betty Jean - Terry Gale
Oh Mary Ann - Buddy Lucas And His Combo
Brown Eyed Handsome Man - Scotty McKay
Take Your Hands Off Me Baby - Buddy Howard
Roll Over Beethoven - Lewis, Margaret
Johnny Be-Goode Is In Hollywood - Eddy Bell And The Bel-Aires
I Was Gone - Eddie Clearwater
Swing Daddy Swing - Jerry Hawkins
School Day Blues - Johnny And The Jammers
Everybody Rocks - Tiny Morrie
Rock'n'Roll Music - Breedlove, Jimmy
Too Much Monkey Business - The Gadabouts
Don't Want You Maybellene - Rayvon Darnell
Mother Goose Twist - Oliver And The Twisters
Johnny B. Goode - Gootch Jackson With Herbie Layne's Orch.